Kultur ist mehr…
Wir wissen um die Herausforderungen der aktuellen Haushaltslage in Heidelberg und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass gewachsene Strukturen und die Vielfalt der Heidelberger Kulturlandschaft erhalten bleiben.
Kultur ist mehr als ein Budgetposten. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Dialogs, der Integration, der Bildung, der Kreativität und der gesellschaftlichen Teilhabe. Sie bringt Menschen aller Generationen, Hintergründe und Milieus zusammen.
Kultur ist mehr als ein Kostenfaktor – sie ist ein Motor für Wertschöpfung, Innovation und Zusammenhalt. Jeder Euro, der in Kunst und Kultur investiert wird, fließt vielfach in die Stadt zurück.
Unser gemeinsames Anliegen: Keine weiteren Kürzungen für 2026! Wir setzen uns ein für eine faire, transparente und zukunftsorientierte Kulturpolitik, die Vielfalt schützt, Nachhaltigkeit ermöglicht und alle Einrichtungen – große wie kleine – in den Blick nimmt.
Wir stehen für:
- den Erhalt und die Weiterentwicklung kultureller Vielfalt,
- solidarische Zusammenarbeit statt Konkurrenz,
- transparente Entscheidungsprozesse,
- langfristige Perspektiven für eine starke Kulturlandschaft.
Kultur ist mehr…
Sie ist Teil unseres gesellschaftlichen Fundaments – und gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass sie in Heidelberg lebendig bleibt und Zukunft hat
Wenn Sie Teil der Kampagne werden wollen, können Sie hier das Aktionszeichen herunterladen:

